AGB sind wichtig, aber...
Vereinbarung für ein gutes Miteinander hört sich einfach besser an...
Buchung/Zahlung/Storno
Eine Buchung kann über uns direkt (Webseite, telefonisch, per E-Mail) oder eine Buchungsplattform (dzt. AirBnB oder booking.com) zustande kommen.
Buchung über eine Buchungsplattformen
Bei Buchung über eine Buchungsplattform gelten die dort angegebenen Modalitäten bzgl. Zahlung und Stornierung.
Buchung über unsere Webseite oder direkt
Bei Buchung über unsere Webseite oder direkt muss die Zahlung bis zum Anreisetag auf unserem Konto eingelangt sein. In Ausnahmefällen und nur nach Rücksprache mit uns ist eine Zahlung am Tag der Anreise vor Ort in bar oder mit Bankomatkarte möglich.
Ein Storno ist je nach Länge des Aufenthaltes kostenfrei möglich:
Kurzaufenthalte 1-6 Nächte:
=> Du kannst deinen Aufenthalt bis 24 Stunden vor Anreise kostenlos stornieren
=> Späteres Storno: der Preis für 1 Übernachtung ist zu bezahlen
Mittlere Aufenthalte 7-29 Nächte:
=> Storno innerhalb von 24 Stunden nach Buchung: es entstehen keine Kosten
=> Storno bis 14 Tage vor Anreise: der Preis für 1 Übernachtung ist zu bezahlen
=> Späteres Storno: der Preis für 2 Übernachtungen ist zu bezahlen
Längere Aufenthalte ab 30 Nächte:
=> Storno innerhalb von 24 Stunden nach Buchung: es entstehen keine Kosten
=> Storno bis 14 Tage vor Anreise: der Preis für 2 Übernachtung ist zu bezahlen
=> Späteres Storno: der Preis für 5 Übernachtungen ist zu bezahlen
Check-In/Check-Out
- Der Check-In ist ab 15 Uhr möglich. Da wir ein Schließsystem mit einem Zahlencode haben, kannst du so spät anreisen, wie du möchtest. Möchtest du früher anreisen, frag bitte nach, ob es möglich ist.
- Der Check-Out hat bis 12 Uhr zu erfolgen. Möchtest du später abreisen, frag bitte rechtzeitig nach, ob es möglich ist.
Hilfreiche Infos über das Haus
In deinem Zimmer
- Behandle die Einrichtung so, als wäre es deine eigene – du und die folgenden Gäste freut euch sicher über eine einwandfreie Einrichtung
- Wenn du dein Zimmer für längere Zeit verlässt und das Fenster gekippt lassen möchtest, dann lass bitte das Rollo zur Hälfte herunter – sollte Regen kommen verhinderst du so, dass dein Zimmer davonschwimmt.
- Rauchen im Zimmer ist nicht erlaubt – gerne kannst du vor dem Haus oder hinten im Garten rauchen. Achte auf genug Abstand zum Haus, damit der Rauch nicht in offene Fenster zieht. Entsorge deine Zigarettenstummel bitte im Aschenbecher.
- Musik kannst du gerne hören – achte auf die allgemeinen Ruhezeiten und beende lautes Musikhören spätestens um 22 Uhr.
- Nasse Kleidung/Handtücher bitte nicht im Zimmer zum Trocknen aufhängen. Verwende dafür gerne die Wäscheleinen im Waschkeller oder, wenn Platz ist, die diversen Haken im Badezimmer.
Badezimmer
Du teilst dir das Bad mit anderen Gästen, bitte verlasse es so, wie du es gerne vorfinden möchtest. Dazu gehört:
- Entferne nach dem Duschen deine Haare aus der Dusche
- Verwende nach dem Duschen den Fensterabzieher, um die Dusche vor allzu großen Kalkansammlungen zu schützen.
- Lass dein Shampoo/Seife nicht in der Dusche stehen – wenn viele Leute im Haus sind, kommt eine ganz schöne Sammlung zusammen (du hast ein eigenes Regal im Bad, bitte verwende dieses)
- Das WC und die folgenden Gäste freuen sich, wenn du weißt, wie man eine Klobürste verwendet.
- Handtücher findest du auf dem Flur in dem grauen Schrank (vor Zimmer Nr. 3). Nimm dir so viele Handtücher wie nötig und verwende bitte auch nur diese.
Küche
Du teilst dir die Küche mit uns und anderen Gästen, bitte verlasse sie so, wie du sie gerne vorfinden möchtest. Hier ein paar hilfreiche Hinweise:
- Gerne kannst du Lebensmittel/Getränke im linken Kühlschrank Am besten du beschriftest sie, damit sich alle auskennen.
- Es gibt einen kleinen Tiefkühlschrank (unter dem rechten Kühlschrank), gerne kannst du Lebensmittel einfrieren – beschriften ist auch hier hilfreich.
- Du kannst Geschirr, Besteck, Küchenutensilien und Küchengeräte gerne zum Kochen verwenden. Bitte behandle die Dinge sorgsam und räum sie nach dem Gebrauch wieder weg (oder in den Geschirrspüler).
- Du kannst Tee und Kaffee gratis verwenden. Du kannst auch unsere Kochzutaten wie Essig, Öl und Gewürze verwenden. Verwendest du viel davon, freuen wir uns, wenn du für Nachschub sorgst 😉.
Haus allgemein
Wenn etwas kaputt geht, soll es so sein – gib uns aber bitte Bescheid, damit wir es reparieren/ersetzen können.
Wir versuchen umweltbewusst zu leben, das heißt
- wenn du ein Licht aufdrehst, dreh es auch wieder ab
- verwende Wasser sparsam
- verwende ggf. Reinigungsmittel/Geschirrspülmittel sparsam
Wir trennen Müll – die Müllstation befindet sich in der Küche. Wenn du dir nicht sicher bist, was wohin gehört, frag bitte nach. Wir trennen Papier/Kartons, Glas, Plastik & Metall (alles hinter der Tür), Kompost (neben dem Waschbecken) und Restmüll (neben der Sitzbank).
Katzen
In und um unser Haus leben 3, manchmal auch 4 Katzen. Es sind Freigänger, das heißt es ist normal, dass sie sich drinnen und draußen aufhalten. Pass auf, dass du keine Katze einsperrst, wenn du ein Zimmer verlässt.
Die Katzen sind alle friedlich und dürfen auch gerne gestreichelt werden, wenn sie das wollen. Destiny (die mit den 3 Beinen), beißt manchmal – sie meint es nicht böse, hat sich aber nicht unter Kontrolle. Sei gewarnt, wenn du sie streicheln möchtest. Poppy (die schwarze) klettert gerne auf dem Dach herum – das ist normal, sie weiß, wie sie wieder runterkommt.
Manchmal bringen die Katzen Mäuse mit nach Hause – wir versuchen die Reste so rasch wie möglich zu beseitigen.
Tanja & Claus
Deine Gastgeber